…mit anderen Wohnprojekten
Das Interesse an selbstverwalteten gemeinschaftlichen Wohnformen steigt stetig. Wir sind bestrebt, Kontakte zu bestehenden und entstehenden Wohnprojekten von Nah und Fern auf- und auszubauen, um:
- Gleich- und Andersgesinnte kennenzulernen
- in einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu gelangen
- sich gegenseitig bei Projekten zu unterstützen
- gemeinsame Aktionen und Feste durchzuführen
- Hilfestellung bei der Neugründung von Wohnprojekten zu leisten
Siehe auch: >> Netzwerk
…mit unserem Umfeld
Wir möchten die Idee des gemeinschaftlichen Wohnprojekts aus unserer Hofgemeinschaft stärker in die Öffentlichkeit tragen.
Ein großes Anliegen ist uns auch die aktive Nachbarschaftspflege durch Einladung zu Festen und kulturellen Veranstaltungen. Wir möchten das Projekt und den Hof damit für das Dorf öffnen, da wir die vorhandenen Strukturen (z.B. Kindergarten) für uns und unseren Alltag nutzen und diese gerne auch bereichern und erweitern möchten.