16. – 18. August 2019
Endlich ist es wieder soweit, wir wollen mit euch ein Festival feiern. Kommt zahlreich, bunt und heiter und freut euch auf ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater und Workshops.
Programmstart ist am 16.08. um 18:00 und wir klingen aus am 18.08. um 13:00.
Auf dieser Seite wollen wir euch auf dem Laufenden halten, euch einladen mitzumachen und ihr könnt zusehen, wie das Programm wächst und immer mehr Informationen dazu kommen.
Zur facebook-Veranstaltung geht’s HIER lang.
und ein kleiner Teaser zum Einstimmen …
TICKETS
Die Tickets gibt’s für EUR 20,- pro Person (inkl. zelten) HIER zu ergattern:
tickets@lauter-leben.de
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
PROGRAMM
FREITAG
Hinterland-Bühne
SOL OKARINA – World Pop
ONEIRO NAUTIX – Volksmusik und Improvisation
RIDERS CONNECTION – Poly Stilistic Heart Music
Greenstage
HARTBRAND – Industrial-Techno
Theater
PAN PANAZEH – Pan Panazeh´s poetische Safari
SAMSTAG
Hinterland-Bühne
FILU MELA – Jazz trifft moderne Klassik
NOVA FLIEGT ZUM MOND – Street-Swing, Balkan, Folk
FLUSE – Schnulz und Schmäh
STIX ON SPEED – Jungle/Drum&Bass
Greenstage
MONOJO – live Electro
Theater
PAN PANAZEH – Pan Panazeh als Gemüseklaun/Zirkus der weichen Tiere
DIE EXEN – Puppenclownerei mit Ei „Hühner“
SONNTAG
Frühstück mit Mucke
DIE EXEN – Puppenclownerei mit Ei „Hühner“
DRUMHERUM
– lecker Essen & Trinken – bio, fair, regional
– Kinderprogramm
– Das klingende Mobil – Ein Bus mit über 50 Instrumenten zum ausprobieren
– Vom Schaf bis zum Pullover – Spinnereien der Klimawerkstatt Werder
– Kindertöpfern – Keramische Werkstätten Glindow
– Kinder-Kunstauktion
– Siebdruck (gerne bedruckbare Textilien mitbringen!)
– Lockerungsyoga
– Vertikalball
– Lagerfeuermucke
– undundund
ZELTWIESE
Wie immer könnt ihr eure Zelte auf der großen Wiese aufschlagen oder eure Bullis dort parken – macht es euch schön und genießt Land, Luft und Sterne!
Morgenwäsche im Freiluftbad.
Wo geht’s lang? – Anfahrtsbeschreibung und Kontakt
Lauter Leben eG
Dorfplatz 10
14547 Kanin (bei Beelitz)
festival@lauter-leben.de
Mit der Regionalbahn:
RE 7 bis Bhf. Beelitz-Heilstätten, dann per Bus 643 nach Kanin
Mit dem Auto:
A10 Ausfahrt Glindow/Klaistow, links abbiegen, durch Klaistow fahren, dann nach der Kirche in Kanin rechts zum Dorfplatz abbiegen; Parkplätze werden wir ausschildern und bitten euch, nur auf den ausgewiesenen Plätzen zu parken.
Fahrgemeinschaften:
Bitte nutzt die Kommentarfunktion am Ende dieser Seite, um euch zu Fahrgemeinschaften zusammenzuschließen. Wenn ihr Hilfe bei der Koordination Eurer Anreise benötigt, kontaktiert uns bitte gerne: festival@lauter-leben.de
Achtung: Einige ältere Navigationsgeräte weisen den Weg zu einer falschen Adresse! Bitte achtet darauf, dass euch der Weg zum Dorfplatz in Kanin (zwischen Busendorf und Klaistow) angezeigt wird! Apple Maps und Google Maps finden die Adresse problemlos und korrekt.
Impressionen aus den Vorjahren
Wir freuen uns über die Anerkennung unseres ehrenamtlichen Engagements durch eine Spende an den Lauter Leben Kultur e.V.:
Lauter Leben Kultur e.V.
IBAN: DE95 4306 0967 1228 1487 00
BIC: GENODEM1GLS
Lauter Leben Kultur e.V.
Dorfplatz 10
14547 Kanin
verein@lauter-leben.de
vertreten durch den Vorstand: Carolin Kott, Dorothee Carls, Jonas Pieper
Gefördert mit den Mitteln des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Branenburg
mit freundlicher Unterstützung von