Weihnachtsmarkt in Kanin

WIE SCHÖN WAR DAS DENN?

Wer hätte gedacht, dass gleich im ersten Anlauf so ein tolles Fest entsteht? Gehofft hatten wir auf 100 oder 150 Besucher – aber über 300 Besucher haben unsere Erwartungen wirklich weit übertroffen. Wir freuen uns riesig und sagen DANKE für Euer zahlreiches Kommen, für die vielen Kuchenspenden und für Eure tatkräftige Mitwirkung!

Das macht Lust auf eine Fortsetzung im nächsten Advent, meint Ihr nicht auch?

Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Euch 
Euer Lauter Leben Kultur e.V. 

WG-Zimmer frei!

Christiane sucht ab Feb’19 eine(n) Mitbewohner(in)

Hier Ihre Nachricht:
Ich, w., 43, suche ab Feb 19 eine(n) Mitbewohner(in) für ein ca. 16m2 Zimmer in einer 135 m2 Wohnung. Eine große Wohnküche/ Wohnzimmer (ca.45 m2) mit grandiosem Blick über die Felder und ein Bad mit Badewanne und WaMa werden gemeinsam genutzt.

Das Zimmer inkl. Nutzung der Gemeinschaftsflächen in der Wohnung, kostet 350 Euro warm. (mit Fußbodenheizung 🙂
– Dazu kommt der Mietanteil der Gemeinschaftsflächen des Hofes. (Innenhöfe, Atrium, Gemeinschaftsküche:  6m2 à 6,20= 37,20)
– Zuletzt kommen noch 5 Euro Waschküchenpauschale und 5 Euro Werkstattpauschale dazu.

Das Gute ist, dass der Mitbewohner keine Einlage einzahlen muß, es müsste lediglich ein Genossenschaftsanteil von 250 Euro gezahlt, werden, um bei Lauter Leben Mitglied werden zu können.Die komplette Miete würde somit ganz genau 397,20 € kosten 🙂

Das sind erstmal die hard facts. Wenn das für dich passt, dann lies doch weiter.

Mit in der Wohnung leben 4 Kinder (9,7,7,3) , eine sehr freundliche Hündin und ein Kater.

Lebendigkeit und Trubel gehören phasenweise genauso zu unserem Familienalltag, wie gemeinsames Kochen und gemütliche Spieleabende.

Wenn du ein entspannter, offener, humorvoller Mensch bist und Kinder bereichernd findest, besteht eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass du dich hier mit uns sehr wohl fühlen wirst.

Tagsüber jedoch hast du viel Ruhe, denn meine Kinder sind meist bis spätnachmittags unterwegs und auch mind. jedes 2. WE beim Papa.

Falls Du Lauter Leben noch nicht kennst, hier nochmal eine Zusammenfassung en miniature:
Wir wohnen in einer Hofgemeinschaft mit 8 Familien und 19 Kindern in der Nähe von Klaistow in Beelitz/ Kanin. (www.lauter-leben.de)
Was du hier in Kanin hast, sind Kiefernwälder, ein beeindruckender Sternenhimmel, Weitblick, Spargel, einige schöne Seen und natürlich noch viel mehr. Was du hier haben kannst sind Viel lauter Leben, Inspiration, Gespräche, Kochabende mit der Hofgemeinschaft, Bauwochenenden, gemeinsam organisierte Feste, Konzerte, ein Acker für den Gemüseanbau und viele Möglichkeiten, um sich kreativ auszuleben.

Ich kann mir vorstellen, dass entweder eine Einzelperson einzieht, oder aber auch eine Teilzeitmama/ ein Teilzeitpapa. Vielleicht ist das Zimmer auch eine tolle Option für eine kleine Familie oder eine einzelne Person aus Berlin, die am Wochenende oder in den Ferien aufs Land flüchten wollen.

Falls Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich gerne bei mir persönlich. 

( christianelips@web) 

Herzlich, Christiane

Weihnachtsmarkt in Kanin, 16.12.2018

Zusammen mit unseren Nachbarn veranstalten wir in diesem Jahr erstmals einen kleinen, aber sehr feinen Weihnachtsmarkt – direkt vor unserer Haustür auf dem Kaniner Dorfplatz! Es gibt ein Krippenspiel, bei dem Kinder vom Hof und aus dem Dorf mitspielen, einen Märchenerzähler, der Wintermärchen erzählen und musikalisch begleiten wird, eine Andacht zum dritten Advent vom Pfarrer unseres Ortes, die Kinder können auf Ponys reiten, wir basteln Wichtelwälder, singen Weihnachtslieder am Feuer und noch vieles mehr. Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Von köstlichen Gerichten aus Eritrea, die das Flüchtlingscafé anbietet, über Waffeln und Kuchen bis zu unserer berühmten Steinofenpizza – wir sorgen dafür, dass Weihnachten so richtig lecker schmeckt! Also, kommt alle und feiert mit uns in Kanin: am 16.12. ab 15 Uhr

Wohnung frei, neue Mitbewohner gesucht

Die Community in Kanin wächst! Eine Familie von unserem Hof hat das große Nachbargrundstück inkl. Wohnhaus in wunderbarer Randlage gekauft. Unser schöner Garten auf dem dortigen Grundstück bleibt erhalten und es entstehen weitere Möglichkeiten für Kooperationen. Sie werden voraussichtlich Juni 2019 übersiedeln. Dadurch wird eine Wohnung bei uns frei – wir suchen also neue Mitglieder für unsere Gemeinschaft. Es handelt sich um eine wunderschöne 112qm Wohnung bzw. Häuschen mit 5-6 Zimmern und mit direktem Zugang zum Hof. Für weitere Infos bitten wir Interessenten Kontakt aufzunehmen unter: info (at) lauter-leben.de

Lauter Leben Sommerkonzert

Unser nächstes Lauter Leben-Konzert steht an:

am Do, 06.09.2018
um 18:00 Uhr
in Kanin auf der Lauter Leben-Sommerbühne

Wir freuen uns sehr in Kooperation mit dem creole Brandenburg e.V. zwei großartige Musiker zu Gast zu haben.

Das herausragende ARMAOS RASTANI DUO ist einer der Creole-Festival-Preisträger 2017.
Der griechische Gitarrist Ptolemaios Armaos und der Iranische Percussionist Syavash Rastani verbinden in ihren Kompositionen Klänge der persischen Tombak-Trommel mit denen klassischer Gitarre. Außerdem spielen sie Werke berühmter Komponisten wie R.Dyens, C. Moscardini und Stücke aus verschiedenen musikalischen Traditionen.

Ihr und eure Freunde seid herzlich eingeladen dem charmanten Duo aus Köln zu lauschen.

Der Eintritt ist frei.
Um Veranstaltungen wie diese zu finanzieren sind wir auf reichlich Spenden angewiesen. Gerne auch per Überweisung an den Lauter Leben Kultur e.V. unter folgende Bankverbindung:

Carolin Kott
IBAN: DE93 1005 0000 6016 1209 34
Verwendungszweck: Spende für Lauter Leben Kultur e.V.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Wohnung frei zum 1. Feb. ’21

Zum 01.02.2021 wird eine wunderschöne 112qm große 5bis6-Zimmer Wohnung frei. Bei Interesse bitte melden unter info@lauter-leben.de, und um auf dem Laufenden zu bleiben über die Wohnsituation, am besten gleich in den speziellen Wohn-Interessenten-Newsletter eintragen, direkt hier rechts in der Sidebar. ->

Es wird eine sehr charmante 112qm große Wohnung frei mit folgenden Räumen: große Wohnküche mit Kochinsel und Kachelofen (Erdgeschoss), Wohnzimmer (erster Stock), 3 kleinere abschließbare Zimmer, Galerie (unterm Dach), Bad mit Wanne, Dusche, Toilette, zusätzliche Toilette im Erdgeschoss, Abstellkammer. Außerdem gibt es eine Dachterrasse auf dem Torhausdach nach Südosten.

Frühlingsfest und Tag der offenen Tür

Wir laden ganz herzlich ein zu unserem Frühlingsfest und Tag der offenen Tür am Samstag, den 09.06.2018 in Kanin! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! Diverse Programmpunkte für groß und klein sind vorgesehen, und auch der Magen kommt nicht zu kurz. Details erfährt man auf dem Flyer:

Lauter gewinnen!

Liebe Freunde,

„Lauter Leben“ wurde nominiert für einen Wettbewerb um Deutschlands schönstes Wohnprojekt! Wir sind unter den 10 Finalisten ganz gut im Rennen. Es gibt dabei Geld zu gewinnen, mit dem wir unsere Bauprojekte vorantreiben könnten. Bitte helft uns dabei! Es ist ganz einfach, wenn man diesem Link folgt:

HIER ABSTIMMEN!

Um abzustimmen braucht Ihr euch nicht zu registrieren und auch keine E-Mail-Adresse anzugeben! Die Abstimmung erfolgt komplett anonym!

Auf der Seite des Wettbewerbs findet ihr auch ein paar wunderschöne aktuelle Fotos vom Hof.

Vielen Dank,
Eure Lebis

Urinale 2015 in Lauter Leben

Urinale-Plakat_FOTO-212x300

Am 11.10. von 18 bis 19 Uhr 30 laden wir ein zur Urinale. Alle, die wissen möchten, ob auch sie Glyphosat im Körper haben, können hier Urinproben abgeben, die in einem Labor untersucht werden. Es gibt außerdem ein Pestizidfreies Pizzaessen aus unserem selbst gebauten Pizzaofen und einen Infoabend rund um das Thema „Gefahren von Glyphosat“. Die Aktion führen wir durch in Kooperation mit der Agrar Koordination und der Kampagne „Ackergifte? Nein Danke!“

Hintergrund: Glyphosat ist das meistverkaufte Pestizid weltweit. Es häufen sich wissenschaftliche Hinweise, dass Glyphosat krebserregend ist, die Fortpflanzung und das Erbgut schädigen und weitere schwerwiegende Gesundheitsschäden hervorrufen kann. Urin-Untersuchungen des BUND haben bereits gezeigt, dass 70% der Stichproben in Deutschland mit Glyphosat belastet sind. Zur Zeit steht zur Diskussion, ob Glyphosat in der EU verboten werden soll oder für weitere 10 Jahre zugelassen bleibt.

Weitere Infos zu den Gefahren von Glyphosat gibt es bei der Agrar Koordination

Infos zur Urinale gibt es hier und bei julia.sievers(at)agrarkoordination.de