Lauter Leben Hoffest am 24. Mai 2025

Damit wir besser planen können, meldet euch gerne unverbindlich über dieses Formular an. Wir freuen uns auf euch! https://forms.gle/oesjXAKFCBNXLkz38

Leben in Gemeinschaft – das bedeutet Vielfalt, Verantwortung, Kinderlachen, gemeinsam kochen und essen, Bauprojekte umsetzen, Geburtstage feiern, gemütlich am Feuer sitzen und viele alltägliche Begegnungen. 

Es heißt aber auch scheinbar endloses Diskutieren und Konsensieren im Plenum, sich aneinander reiben, andere Positionen aushalten, Kindergeschrei und unterschiedliche pädagogische Konzepte. 

Phasenweise scheint das „Klein-klein“ des Alltags zu überwiegen… und dann zoomt man raus und schaut von oben auf das bunte Miteinander und all die Herausforderungen, die man zusammen schon gemeistert hat und denkt: Wie ist das schön, das gemeinsame Leben!

In diesem Sinne laden wir Euch herzlich ein, mit uns einen Tag der Gemeinschaft zu feiern beim Lauter Leben Hoffest 2025 am 24. Mai ab 12 Uhr.  

Für Groß und Klein wird was dabei sein: Workshops, Bastelstationen, Kidsspace, Musik und Tanz, Film und Gesprächsrunde zum Thema Gemeinschaft, Lagerfeuer und Singen, viel Zeit und Raum für Gespräche mit aktuellen und ehemaligen „Lebis“ und Menschen aus anderen Gemeinschaften in unserer Umgebung. Einen genauen Zeitplan veröffentlichen wir Anfang Mai auf unserer Webseite.

Für das leibliche Wohl ist durch unseren hauseigenen veganen Caterer alias „Peace Gyros/ Vegandalf“ gesorgt. 😉

Wir bitten um Spenden, um unsere Unkosten zu decken.

Seid herzlich willkommen und freut Euch auf ein rauschendes Frühlingsfest bei Lauter Leben! Auf bald! Eure Lebis 

Veröffentlicht unter Events

Lauter Leben Sommerkonzert

Unser nächstes Lauter Leben-Konzert steht an:

am Do, 06.09.2018
um 18:00 Uhr
in Kanin auf der Lauter Leben-Sommerbühne

Wir freuen uns sehr in Kooperation mit dem creole Brandenburg e.V. zwei großartige Musiker zu Gast zu haben.

Das herausragende ARMAOS RASTANI DUO ist einer der Creole-Festival-Preisträger 2017.
Der griechische Gitarrist Ptolemaios Armaos und der Iranische Percussionist Syavash Rastani verbinden in ihren Kompositionen Klänge der persischen Tombak-Trommel mit denen klassischer Gitarre. Außerdem spielen sie Werke berühmter Komponisten wie R.Dyens, C. Moscardini und Stücke aus verschiedenen musikalischen Traditionen.

Ihr und eure Freunde seid herzlich eingeladen dem charmanten Duo aus Köln zu lauschen.

Der Eintritt ist frei.
Um Veranstaltungen wie diese zu finanzieren sind wir auf reichlich Spenden angewiesen. Gerne auch per Überweisung an den Lauter Leben Kultur e.V. unter folgende Bankverbindung:

Carolin Kott
IBAN: DE93 1005 0000 6016 1209 34
Verwendungszweck: Spende für Lauter Leben Kultur e.V.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Frühlingsfest und Tag der offenen Tür

Wir laden ganz herzlich ein zu unserem Frühlingsfest und Tag der offenen Tür am Samstag, den 09.06.2018 in Kanin! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher! Diverse Programmpunkte für groß und klein sind vorgesehen, und auch der Magen kommt nicht zu kurz. Details erfährt man auf dem Flyer:

„Willkommen auf Deutsch“ – die Ökofilmtour zu Gast in Kanin

Unser Kinosaal Unser Kinosaal  
Auf Initiative des Wohnprojektes „Lauter Leben“ war die diesjährige Ökofilmtour am 21.3.2015 auch zu Gast in Kanin. Nach einem Kinderfilm am Nachmittag und Pizza aus dem selbstgebauten Steinofen, wurde im Abendprogramm der Film „Willkommen auf Deutsch“ gezeigt – ein Dokumentarfilm, der aus verschiedenen Perspektiven das Leben von und mit Flüchtlingen beleuchtet. Wie gehen Menschen mit der Nachricht um, dass in ihrer Nachbarschaft Flüchtlinge untergebracht werden sollen? Am Schauplatz des Films – Landkreis Harburg bei Hamburg – sind die Reaktionen sehr unterschiedlich. Große Befürchtungen und Ablehnung von Seiten einer Bürgerinitiative stehen dem ehrenamtlichen Engagement Einzelner gegenüber, die Kinderbetreuung und Deutschunterricht anbieten und Flüchtlinge zu sich nach Hause einladen. Der Film zeigt auch die Schicksale einzelner Flüchtlinge und macht deutlich, mit welchen Problemen und Nöten die Flucht nach Deutschland verbunden ist. Weiterlesen

Lauter Leben Festival 2014: Schön wars!

Lauter Leben auf der Bühne Lauter Leben auf der Bühne  
Lauter Leben freut sich immer noch und ist dankbar für ein wunderschönes Festvial für, von und mit so vielen kleinen und großen Freund*innen! Wir sind glücklich über so viele (!) tolle (!!) Bands, Tänzer*innen, Pizzabäcka und Cocktailmixa, Bühnenbauer*innen, Lagerfeuerchilla und Sommerblumenwiesenimsonnenuntergang-Kucker*innen, die zu uns nach Kanin gekommen sind, um mit uns den Spätsommer zu genießen und das Leben zu feiern, wie es uns am besten gefällt: laut und bunt!

Weiterlesen

Flohmarkt und Tag der offenen Tür

20140503_163544Die Baustelle macht endlich wieder Platz für viele Gäste und buntes Treiben bei Lauter Leben! Und so wurde unser Hof am ersten Maiwochenende zu einem bunten Marktplatz für kleine und große Flöhe. Das ein oder andere Kleinod hat nun neue Besitzer*innen und zur Abwechslung und großen Freude der fleißigen Helfer*innen wurden mal keine Bauschutt- sondern Kuchenberge abgetragen. Die Nachbarschaft konnte begutachten, woran wir die ganze Zeit wie verrückt werkeln und auch unsere Hofmusikanten ließen sich nicht lumpen und spielten ein Konzert. Wir können voller Vorfreude auf Mehr sagen: Der Sommer wird toll!

Veröffentlicht unter Events

Richtfest

Der Dachstuhl steht. Der Dachstuhl steht.  
Man könnte meinen, angesichts der Funkstille hier auf der Website und angesichts der Witterungsbedingungen sei die Baustelle nun über den Winter in einen Dornröschenschlaf versetzt. Weit gefehlt. Während ich nicht so richtig die Zeit finde, hier ein paar Zeilen zu schreiben, hat sich auf der Baustelle einiges getan. In einem Endspurt vor der großen Kältewelle haben es unsere Zimmermänner termingerecht geschafft, den Dachstuhl fertigzustellen. So konnten wir also wie angekündigt am 30.11.2012 mit Glühwein und Lagerfeuer unser Richtfest feiern! Weiterlesen

Viertes Bauwochenende

romantisches Baustellenstilleben romantisches Baustellenstilleben  
Wir sind zurzeit etwas im Leerlauf. So richtig loslegen können wir erst, wenn die Unterfangungsarbeiten an den Fundamenten abgeschlossen sind. Das wird noch etwa 3 Wochen dauern. Dann wird es an den Abriss des Dachstuhls gehen und wir werden uns vor Arbeit nicht mehr retten können! So lange können wir noch all das erledigen, was außerdem noch ansteht.

Dieses Bauwochenende wurden wir ohnehin durch die widrigen Wetterumstände etwas eingeschränkt. Es war also eher ein ruhiges Arbeiten angesagt. Trotzdem wurde viel geschafft. Weiterlesen

Drittes Bauwochenende

Auch das dritte Bauwochenende war wieder einmal geprägt von Abrissarbeiten. Hauptbeschäftigung war diesmal die weitere Entkernung der Scheune, der Abriss diverser Stahlbetonplatten um das Gebäude und die Herrichtung des zukünftigen Heizraums. Wieder erhielten wir tatkräftige Unterstützung durch zahlreiche helfende Hände. Es ist jedes Mal beeindruckend, was man mit vereinten Kräften (und zugegebenermaßen mit Hilfe eines Radladers) an nur einem Wochenende wegstemmen kann. Und dabei kommt auch die Geselligkeit und der Spaß nicht zu kurz. So kann es weitergehen!
Weiterlesen